Vergleich von ICON mit Avid S6
Sie haben ICON? Erfahren Sie, welche zusätzlichen Funktionen S6 bietet
Hoffentlich hat Ihre vertraute ICON D-Control- oder D-Command-Oberfläche gute Dienste geleistet und tut dies auch weiterhin. Falls Sie es noch nicht wussten: Avid bietet seit dem 31. August 2018 keinen ICON-Support und keine Reparaturen mehr an. Zukünftige Versionen von Pro Tools funktionieren zwar bis auf Weiteres mit ICON, es sind jedoch keine neuen Features oder Funktionen für die Familie geplant und etwaige neu auftretende Probleme werden voraussichtlich nicht behandelt. Wenn Sie beim professionellen Mischen von Musik und Audio immer auf dem neuesten Stand bleiben möchten, können Sie Ihre Möglichkeiten mit Avid S6 erheblich erweitern.
Warum auf S6 umsteigen?
- Besseres visuelles Feedback mit umfassender Pegelanzeige, Scrolling-Wellenformen und mehr
- Dolby Atmos-Mixing-Workflows mit der branchenweit effizientesten Direktkontrolle
- Anpassung und Skalierbarkeit der modularen Bedienoberfläche für individuelle Mixing-Vorlieben und -Anforderungen
- Schnelleres und intuitiveres Mischen mit vollständiger Steuerung per Touchscreen, benutzerdefinierten Layouts und programmierbaren Softkeys
- Gleichzeitiges Steuern von Pro Tools, Nuendo, Pyramix, Sequoia, Logic Pro und anderen DAWs
- Fernsteuerung Ihres Mixes per Mobilgerät von überall im Studio aus
Vergleich von ICON mit S6
ICON D-Command | ICON D-Control | Avid S6 | |
Messwertanzeige |
Meter Bridge:
Zwei 30-stufige LED-Pegelanzeigen |
Meter Bridge: Zwei 30-stufige LED-Pegelanzeigen |
Display-Modul: Hochauflösende TFT-Anzeigen mit Scrolling-Wellenformen, EQ, Panning und Haltepunkten zur Automatisierung Master Display-Modul: Bis zu 4 Reihen zuweisbarer Messwerte in getrennten Layouts; duale PEC/Direct-Eingangs-/Ausgangspegelanzeige Fader-Modul: Zwei 30-stufige LED-Pegelanzeigen auf Fadern mit Gain-Reduktion Master-Modul: Scrolling-Meter-Bridge und Spur-Scroller |
Farbcodierung |
Keine
|
Keine | Spurfarben und Farbkodierungsfunktionen auf den Regler-Flächen, einschließlich Dynamik, EQ und Panning Farbcodierung für Spurstatus, einschließlich Aufnahme, Eingabe, Solo und Stummschaltung |
Plugins, EQ und Dynamik |
Anpassbare Strip-Drehregler und -Fader für Plugins (nur nicht konfigurierbare EQ- und Dynamikregler) – fest mit dem kompakten zentralen Bereich verbunden
|
Anpassbare Strip-Drehregler und -Fader für Plugins (nur nicht konfigurierbare EQ- und Dynamikregler) – im zentralen Bereich verriegelt | Vollständig anpassbare, farbkodierte Drehregler- und Fader-Layouts für Plugins, EQ und Dynamik – können für jeden Bereich der Oberfläche unterschiedlich sein |
Skalierbarkeit der Kanäle | Strip-Konfiguration mit festen Kanälen mit mindestens 8 Fadern + Master, erweiterbar durch zwei 16-Kanal-Fader-Module | Strip-Konfiguration mit festen Kanälen mit mindestens 8 Fadern + Master, erweiterbar durch mehreren 16-Kanal-Fader-Module | Flexible, modulare Strip-Konfiguration mit mindestens 8 Fadern + Master, erweiterbar durch mehrere 8-Kanal-Fader-Module für bis zu 48 Fader + Master; zusammenführbar in 2- bis 3-Bediener-Konfigurationen mit bis zu 144 Fadern Wahlweise 1, 5 oder 9 konfigurierbare Encoder pro Kanal |
Workstation-Steuerung | Gleichzeitige Steuerung von bis zu zwei Pro Tools-Workstations | Gleichzeitige Steuerung von bis zu vier Pro Tools-Workstations | Intelligente Steuerung von bis zu 8 Workstations, darunter Pro Tools, Logic, Nuendo und Pyramix mit KVM-Integration Sammeln Sie Spuren von jeder angeschlossenen EUCON-Workstation auf einer zentralen Bedienoberfläche |
Folder Track-Unterstützung |
Keine | Keine |
Volle Unterstützung für Folder Tracks, einschließlich Übertragen, Öffnen und Schließen über die Oberfläche |
Surround-Mixing, einschließlich Dolby Atmos | Keine integrierte Joystick-Option – nur Surround-Panner-Option von Drittanbietern möglich Keine Panning-Anzeige |
Optionaler Surround-Panner mit zwei berührungsempfindlichen Joysticks Eingeschränkte Panning-Anzeige nur auf Joystick-Modul |
Volle Unterstützung für immersives Audio mit Dolby Atmos, einschließlich 2D- und 3D-Panning-Ansichten Dediziertes traditionelles PEC/DIR-Post-Modul für Film- und Audio-Postproduktions-Workflows |
Softkeys | Nur eingeschränkte Oberflächenfunktionen Keine Anpassung oder Makrounterstützung |
Nur eingeschränkte Oberflächenfunktionen Keine Anpassung oder Makrounterstützung |
Umfassend, mit Farbkodierung und nach Workflow organisiert Vollständig individuell anpassbar, einschließlich Makros aus EUCON- und Tastaturfunktionen mehrerer Workstations |
Monitoring | Analoges XMON-Monitoring mit bis zu 7.1-Unterstützung + Kommunikationssystem | Analoges XMON-Monitoring mit bis zu 7.1-Unterstützung + Kommunikationssystem | Anpassbare analoge/digitale Pro Tools | MTRX/MTRX Studio-Audio-Ein-/Ausgänge (je nach Bedarf für Mikrofon, Line, MADI, Dante, AES3, SDI und mehr) mit vielseitigem 5.1, 7.1, 9.1 und bis zu 64 Kanälen für das Monitoring von immersivem Audio + Routing-Steuerung und Kommunikationssystem |