Hardware-Daten
Hardware-Controller | S6L-48D | S6L-32D | S6L-24D | S6L-24C | S6L-16C |
Bei Tageslicht ablesbare 12-Zoll-Touchscreens | 1 Master-Touchscreen, 5 Kanal-Touch-Module |
1 Master-Touchscreen, 3 Kanal-Touch-Module | 1 Master-Touchscreen, 2 Kanal-Touch-Module | 1 Master-Touchscreen | Keine (erfordert vom Benutzer bereitgestellten externen Touchscreen) |
Fader | 48 + 2 | 32 + 2 | 24 + 2 | 24 + 2 | 16 + 2 |
Drehreglermodule mit hochauflösenden OLEDs und dreifarbigen Funktionsanzeigen | 160 zuweisbare Drehregler über 5 Kanal-Drehreglermodule |
96 zuweisbare Drehregler über 3 Kanal-Drehreglermodule | 64 zuweisbare Drehregler über 2 Kanal-Drehreglermodule | 32 zuweisbare Drehregler über 1 Kanal-Drehreglermodul | 32 zuweisbare Drehregler über 1 Kanal-Drehreglermodul |
Master-Live-Modul | Grafische TFTs mit Soft-Tasten; für „Touch and Turn” zuweisbarer Encoder; 2 zuweisbare Fader; Steuerelemente für Überwachung, Layout und Snapshots; Transportsteuerungen und Funktionstasten | ||||
Messwertanzeige | 30-stufige Pegelanzeigen pro Kanal mit Pre-Fader- und Post-Fader-Metering-Optionen; Nominalanzeige, Expander/Gate-Status und Gain-Reduction-Anzeigen für Kompressor/Limiter | ||||
Analoge Eingänge | 8 XLR-Eingänge (Mic/Line) mit 48 V und LEDs zur Anzeige anliegender Signale | 1 XLR Mic-/Line-Eingang* | |||
Analoge Ausgänge | 8 XLR-Ausgänge mit LEDs zur Anzeige von Stummschaltung und anliegender Signale | 2 XLR-Ausgänge* |
|||
Digitale Eingänge | 4 Paare XLR-Stereo-AES/EBU (insgesamt 8 Kanäle) | Keine* |
|||
Digitale Ausgänge | 4 Paare XLR-Stereo-AES/EBU (insgesamt 8 Kanäle) | Keine* |
|||
Kopfhörerausgänge | 2 unabhängige 1/4" TRS-Stereo-Kopfhörerbuchsen | 1 1/4" TRS-Stereo-Kopfhörerbuchse |
|||
Zusätzliche Ein- und Ausgänge | DVI-D-Video-Ausgang, 5 USB 2.0-Anschlüsse (2 Rückseite, 2 Vorderseite, 1 intern), ECx-Ethernet-Anschluss für kabelgebundene/kabellose Fernsteuerung, GPIO (8 Eingänge/8 Ausgänge), 2 Fußschalter, Linear Time Code-Eingang, MIDI I/O | ||||
Ethernet AVB-Anschlüsse | 2 etherCON (Kupfer), 2 wahlweise etherCON (Kupfer) oder SFP (Glasfaser); redundante Ringtopologie; unterstützt Luminex GigaCore 26i und GigaCore 10 AVB Switches für redundante Sternkonfiguration | ||||
Netzteil | Zwei redundante, bei laufendem Betrieb auswechselbare Netzteile (intern) | Zwei redundante Netzteile, intern** | |||
Höhe (Vorderseite, Rückseite) | 91, 388 mm | 91, 205 mm | |||
Breite | 1.934 mm | 1.304 mm | 989 mm | 989 mm | 671 mm |
Tiefe | 787 mm | ||||
Gewicht | 96 kg | 70 kg | 54 kg | 38 kg | 33 kg |
* Local 16 Rack kann weitere lokale Ein- und Ausgänge breitstellen
** Die S6L-24C- und 16C-Netzteile sind nicht kompatibel/austauschbar mit den Netzteilen für die Hardware-Controller S6L-48D, -32D und -24D oder mit den Netzteilen für E6L-192 und 144 Engine